Online-Kurs
Long Covid
mit Achtsamkeit begleiten
Zusatzqualifikation für Achtsamkeits-Lehrende
Du kennst das.
Immer mehr Menschen mit Long Covid finden den Weg in Achtsamkeitskurse – voller Hoffnung auf Unterstützung. Und vielleicht kennst du diesen Moment: Du spürst ihre Not, ihre tiefe Erschöpfung und Unsicherheit, und gleichzeitig fragst du dich: 👉 Wie kann ich sie wirklich hilfreich begleiten? 👉 Welche Übungen sind sicher und nicht überfordernd? 👉 Wie gestalte ich meinen Kurs so, dass er Halt gibt – ohne falsche Erwartungen zu wecken? Genau hier setzt dieser Kurs an.
Deine Aufgabe ist wichtig – und du wirst gebraucht 💕
Als Achtsamkeitslehrer:in hast du die Möglichkeit, Menschen mit Long Covid einen wertvollen Raum zu schenken: einen Raum, in dem sie mit ihren Grenzen respektiert werden, in ihrem Tempo üben können und Unterstützung darin finden, wieder Vertrauen in den eigenen Körper aufzubauen. Damit du dich in dieser Begleitung sicher und getragen fühlst, habe ich diesen Kurs entwickelt: praxisnah, fundiert und voller Herz.
Für wen ist der Kurs gedacht?
Dieser Kurs richtet sich an Achtsamkeits-Lehrende wie beispielsweise:
  • Achtsamkeits- und Meditationslehrer:innen/Kursleiter:innen
  • MBSR-/MBCT-Lehrer:innen
  • Coaches mit Achtsamkeitsschwerpunkt
  • Achtsamkeits-unterrichtende Yoga-Lehrer:innen (bitte beachte: es geht hier ausschließlich um Achtsamkeits-Kurse und Meditationsübungen - wir behandeln nicht die Ausführung von Yoga-Übungen)
Wenn du bereits Erfahrung mit Achtsamkeit hast und dir wünschst, dein Angebot Long-Covid-freundlich zu gestalten, bist du hier genau richtig.
Was dich erwartet
Das Herzstück: ein angepasstes 8-Wochen-Kurskonzept, speziell auf die Bedürfnisse von Long-Covid-Betroffenen zugeschnitten – sofort umsetzbar und flexibel anpassbar. Darüber hinaus erhältst du:
  • konkrete Anpassungen für typische Symptomfelder (Fatigue, Atembeschwerden, kognitive Einschränkungen, Schmerzen)
  • Vorschläge für Micro-Practices, die deine Teilnehmer:innen auch mit wenig Energie in den Alltag integrieren können
  • Strategien für achtsame Kommunikation, die Sicherheit schenkt und Vertrauen stärkt
  • Inspiration, wie du Selbstmitgefühl und gesunde Grenzen als tragende Säulen vermittelst
  • Hinweise, wie du gleichzeitig deine eigene Energie schützt und mit Freude unterrichtest
Dein Gewinn 🌸
  • Sicherheit und Klarheit in der Begleitung von Long-Covid-Betroffenen
  • ein fertiges Kurskonzept, das du sofort nutzen kannst
  • mehr Vertrauen in deine Kompetenz – und eine Haltung, die trägt
  • tiefere Verankerung deiner eigenen Achtsamkeitspraxis
  • Freude daran, Teilnehmende auch durch schwierige Phasen liebevoll zu begleiten
Kursüberblick
Der Kurs ist in 10 Einzelkapitel gegliedert – dabei sind die jeweiligen Lektionen kurz, klar, knackig auf den Punkt - ohne Ausschweifungen.
Darum lohnt sich der Kurs für dich
  • Du erhältst ein fertiges 8-Wochen-Kurskonzept, das speziell auf Long-Covid-Betroffene zugeschnitten ist – sofort umsetzbar und flexibel anpassbar.
  • Du lernst, Achtsamkeitsübungen sanft zu modifizieren, sodass sie sicher, kurz und energieschonend bleiben.
  • Du bekommst eine Vielfalt an Micro-Practices, die deine Teilnehmenden leicht in ihren Alltag integrieren können.
  • Du erfährst, wie du Selbstmitgefühl, Grenzen und Flexibilität als tragende Säulen deiner Arbeit stärkst.
  • Du entwickelst eine achtsame, klare Kommunikation, die Sicherheit schenkt, ohne Druck oder falsche Erwartungen.
  • Du schaffst einen sicheren, stressfreien Raum, in dem Menschen mit Long Covid in ihrem eigenen Tempo üben können.
  • Du stärkst gleichzeitig deine eigene Selbstfürsorge, damit deine Energie und Freude im Unterrichten lebendig bleiben. ✨ So gewinnst du Sicherheit, Klarheit und Vertrauen – und kannst deine Kurse mit Leichtigkeit auf die besonderen Bedürfnisse von Long-Covid-Betroffenen abstimmen.
„Ich habe schon einige Long-Covid-Betroffene in meinen Kursen gehabt und fühlte mich oft unsicher, wie ich sie wirklich gut unterstützen kann. Durch diesen Kurs habe ich nicht nur ein klares Konzept an die Hand bekommen, sondern auch viele kleine, sofort umsetzbare Ideen. Besonders das 8-Wochen-Programm ist ein Schatz – endlich habe ich eine Struktur, die sensibel und gleichzeitig alltagstauglich ist.“
Claudia (MBSR-Lehrerin)
„Für mich war der Kurs eine große Erleichterung. Maren vermittelt komplexes Wissen so klar, liebevoll und praxisnah, dass ich mich gleich sicherer gefühlt habe. Besonders wertvoll war für mich der Fokus auf Selbstmitgefühl – für die Teilnehmer und auch für uns Lehrende. Ich habe sofort begonnen, meine Kurse anzupassen, und die Rückmeldungen meiner Teilnehmer:innen sind unglaublich positiv.“
Martin (Achtsamkeits-Coach)
„Der Kurs hat mir die Augen geöffnet, wie sehr Long-Covid-Betroffene auf kleine Anpassungen angewiesen sind – und wie viel Unterschied es macht, wenn man als Lehrende:r Flexibilität und Verständnis verkörpert. Marens Kurs ist ein Geschenk für alle, die achtsam und verantwortungsvoll begleiten wollen. Ich habe mich während des Lernens getragen und inspiriert gefühlt.“
Sabine (Yoga- und Achtsamkeits-Trainerin)
💖 Sei Teil dieser wichtigen Bewegung
Wenn du Long-Covid-Betroffene achtsam und verantwortungsvoll begleiten möchtest, dann ist jetzt der richtige Moment, dir das nötige Wissen und das speziell auf die Bedürfnisse von Long-Covid-Betroffene angepasste Kurskonzept zu sichern. Mit einer einmaligen Investition von 450 € (netto) erhältst du ✔️ sofortigen und unbegrenzten Zugang zu allen Inhalten, ✔️ dem ausführlichen Begleit-Skript ✔️ dem 8-Wochen-Kurskonzept für Long-Covid-Betroffene und ✔️ deinem Zertifikat.
Stell dir vor, wie viel Sicherheit und Leichtigkeit es dir schenkt, wenn du deine Kurse klar strukturiert und Long-Covid-gerecht gestalten kannst – und wie sehr deine Teilnehmer:innen davon profitieren werden. 👉 Wage diesen Schritt, stärke deine Kompetenz und schenke dir selbst das Vertrauen, Long-Covid-Betroffene mit Achtsamkeit, Herz und Klarheit zu begleiten.
Klick jetzt auf den Button und sicher dir deinen Zugang:
Du wirst zur Buchungsseite weitergeleitet.
Über mich
Ich bin Maren Schneider, MBSR- & MBCT-Lehrerin, Autorin zahlreicher Achtsamkeitsbücher – und selbst Long-Covid-Betroffene. Aus eigener Erfahrung weiß ich, wie herausfordernd es ist, mit Erschöpfung, Schmerzen und Ungewissheit zu leben. Gleichzeitig habe ich in meiner Praxis in Düsseldorf nahezu 2 Jahrzehnte Menschen mit chronischen Erkrankungen achtsam begleitet. Dieser Kurs ist meine Herzensarbeit: eine Brücke zwischen wissenschaftlichem Wissen, persönlicher Erfahrung und der kraftvollen Praxis der Achtsamkeit.
Du hast noch Fragen?
Hier sind die Antworten
Für wen ist der Kurs geeignet?
Dieser Kurs richtet sich an Achtsamkeits- und Meditationslehrer:innen, MBSR-/MBCT-Lehrer:innen sowie achtsamkeitspraktizierende Coaches und Kursleiter:innen, die bereits Erfahrung der Anleitung von Achtsamkeits-Gruppen haben und ihre Angebote gezielt für Long-Covid-Betroffene anpassen möchten.
Ich bin Privatperson und selbst von Long Covid betroffen. Kann ich teilnehmen?
Dieser Kurs ist ausdrücklich nicht für Privatpersonen oder Long-Covid-Betroffene gedacht. Er richtet sich ausschließlich an erfahrene Achtsamkeitslehrer:innen, Meditationslehrer:innen, MBSR-/MBCT-Lehrende sowie achtsamkeitspraktizierende Coaches und Kursleiter:innen, die bereits Gruppen anleiten und ihre Angebote professionell erweitern möchten.
Wie läuft der Kurs ab?
Es handelt sich um einen reinen unbetreuten Selbstlernkurs: Alle Inhalte sind aufgezeichnet, sofort freigeschaltet und zeitlich unbegrenzt zugänglich. Du kannst den Kurs also in deinem eigenen Tempo durchlaufen, jederzeit Pausen machen, Inhalte wiederholen und nachschlagen.
Was ist das Herzstück des Kurses?
Das Kernstück ist ein vollständig ausgearbeitetes 8-Wochen-Programm, das speziell an die Bedürfnisse von Long-Covid-Betroffenen angepasst ist. Damit hast du eine klare Struktur, die du direkt nutzen und individuell variieren kannst.
Brauche ich besondere medizinische Kenntnisse?
Nein, darum wird es nicht gehen. Der Kurs vermittelt dir die wichtigsten Hintergründe, Grundlagen und Anpassungen, die du als Achtsamkeitslehrer:in brauchst. Es geht nicht darum, medizinisch zu behandeln, sondern darum, deine bestehenden Angebote sicher und verantwortungsvoll zu gestalten.
Gibt es Betreuung oder Austauschmöglichkeiten?
Nein. Dies ist ein unbetreuter Selbstlernkurs. Es gibt keine Möglichkeit, direkt Fragen an Maren zu stellen oder dich in einer Gruppe auszutauschen. So bleibst du vollkommen flexibel und unabhängig in deinem Lernen.
Bekomme ich ein Zertifikat?
Ja. Nach Abschluss des Kurses erhältst du automatisch ein digitales Teilnahme-Zertifikat (PDF) und das ganz ohne Prüfung.
Wie hoch ist die Investition?
Die Teilnahme am Kurs kostet 450 € netto. Darin enthalten sind alle Kursinhalte, das Begleit-Skript als PDF, unbegrenzter Zugriff und dein Zertifikat.
Wie lange habe ich Zugriff auf den Kurs?
Unbegrenzt. Sobald du gebucht hast, bleibt der Kurs ohne Zeiteinschränkung für dich geöffnet.
Wie geht es nach Buchung weiter?
Du bekommst eine E-Mail von unserer Kursplattform ablefy. Darin bekommst du die Bestellbestätigung und (sobald die Zahlung vollständig bei uns eingegangen ist - bei SEPA dauert das bis zu 14 Tage) auch deinen Link zum Kurs. Dann kannst Du direkt loslegen – gemütlich vom Sofa, aus dem Garten, im Bett oder auf Deiner Lieblingsdecke.
Du brauchst nur einen Laptop oder Tablet mit einer Internetverbindung.
Bekomme ich eine Rechnung und kann ich die Kursgebühr steuerlich absetzen?
Ja, selbstverständlich erhältst du nach der Buchung eine ordentliche Rechnung mit ausgewiesener Mehrwertsteuer. Da es sich um eine berufliche Weiterbildung handelt, kannst du die Kursgebühr in der Regel steuerlich geltend machen. Bitte kläre im Zweifel die genauen Möglichkeiten mit deinem Steuerberater oder Finanzamt.