Hey, ich bin Maren Schneider
  • MBSR-Lehrerin (seit 2004 Institut für Achtsamkeit & Stressbewältigung Bedburg, Profs. Jon Kabat-Zinn und Saki Santorelli)
  • MBCT-Lehrerin (2005 Prof. Mark Williams und IAS)
  • Coach (IHK zu Düsseldorf)
  • Gesundheitsberaterin (Akademie für gesundes Leben)
  • Stressverhaltens-Trainerin (Dipl. Psych. Angelika Wagner-Link)
  • Psychologische Beraterin (Paracelsus-Schulen Düsseldorf)
  • Heilpraktikerin für Psychotherapie (Stadt Düsseldorf)
  • Trauma-Therapeutin (Dipl. Psych. Michaela Huber, Dr. Willem Lammers, Dipl. Psych. Servatia Gessner van Kersbergen)
  • Ausbilderin (IHK zu Düsseldorf)
Mit 15 in namhaften Verlagen veröffentlichten Büchern zum Thema gehöre ich mittlerweile (nachweislich und nicht selbsternannt) zu einer der bekanntesten Achtsamkeits‒Lehrerinnen im deutschsprachigen Raum, durfte mit meiner Aktivität die Achtsamkeitsbewegung mitgestalten und gelte mit 27 Jahren Erfahrung als eine der Pionierinnen der modernen Achtsamkeitsbewegung in Deutschland.
In meiner Arbeit verbinde ich die traditionellen buddhistischen Wurzeln der Achtsamkeitslehre mit wissenschaftlicher und ausnahmslos alltagstauglicher Herangehensweise - ohne die Tiefe und den wahren Sinn der Praxis aus den Augen zu verlieren. Mein Stil ist klar, pragmatisch, erfahrungsorientiert und immer mit einem Funken rheinischen Humor.
Eine meiner Gaben: Aufgrund meiner langjährigen Praxiserfahrung ist es mir möglich, komplizierte Zusammenhänge und Erfahrungswelten greifbar und verständlich auf den Punkt zu bringen - mit Leichtigkeit, liebevoller Herzlichkeit und Humor.
Du bist hier in guten Händen
27
Jahre Erfahrung
in der Praxis der Achtsamkeit & Meditation, davon 21 Jahre Lehrerfahrung und 17 Jahre in der therapeutischen Anwendung
11.000+
Teilnehmer
sind in den Online-Kursen bislang registriert und es werden täglich mehr

15
Bücher
über Achtsamkeit, Meditation, Stressbewältigung und Buddhismus sind von mir bisher in namhaften Verlagen (GU, Droemer-Knaur, Goldmann, Windpferd...) erschienen.
Qualifikationen sind wichtig - doch genauso wichtig ist der Mensch, der hinter all dem steckt.
Persönliche Koordinaten
Geburtstag
11. Mai 1971
Sternzeichen
Stier - Aszendent Schütze
Human Design
Mentaler Projektor 2/4
Lerne mich einfach ein bißchen persönlich kennen
Ich bin bei aller Disziplin ein sehr gemütlicher Mensch
Ich liebe Kaffee, Bücher, Süßkram, Tee, vegetarisches Essen und Katzen - und meinen Mann
Ich kann Stunden damit zubringen zu lesen, zu schreiben, Löcher in die Luft zu gucken oder auch kleine Produkte zu entwerfen. Ich liebe es in Ruhe vor mich hin zu arbeiten zuhause, mit einem Pott Tee in Griffnähe und Puschen an den Füßen.
Mein Leben war schnell, laut, intensiv - und sehr anstrengend
Ich bin lange Jahre über meine Kräfte gegangen.
Körperlich, mental, emotional Im Job, im Sport, im Leben. Grenzen gab es für mich nicht. Bis ich mit 31 einen Komplett‒Burnout hatte.
Meine Rettung: Achtsamkeit
Ich musste lernen, langsamer zu leben. Es war wahnsinnig schwer. Es fühlte sich an wie ein Entzug. Vermutlich war es das auch.
Ich lernte zur Ruhe zu kommen. Meine Schmerzen, meine quälende Unruhe, meine Erschöpfung auszuhalten und langsam zu heilen.
War das einfach? Nein. Es hat Jahre gebraucht. Es hat mich Geduld gelernt und bedingungslose Hingabe an den Prozess.
Schon 1997 begegnete ich meinen buddhistischen Lehrern. Ging ins Kloster und studierte seit dem die Lehren des Buddhismus. Doch die Anwendung dessen, worum es wirklich ging, das lernte ich in der Zeit, als ich von meinem Burnout genas.
Himalaya - Nepal
Meiner großen Leidenschaft folgend bereiste ich den Himalaya
Erst Lhangtang, später Gokyo/Chola/Everest
Nicht nur erlebte ich diese eindrückliche Landschaft das Dach der Welt mit seinem höchsten Berg dem Mount Everest, sondern auch die alles durchdringende buddhistische Kultur und hatte das große Glück in der Abgeschiedenheit verlassener Einsiedeleien zu meditieren.
Entwicklungshilfe - Schulprojekt - Himalaya - Ladakh
Wieder zurück in Deutschland hielt es mich nicht lange. Es zog mich zurück in den Himalaya und ich bekam das Angebot für ein Hilfsprojekt nach Nord-Indien zu reisen. Und so engagierte ich mich ein halbes Jahr später für ein Schulprojekt für Nomadenkinder und lebte für 1,5 Monate bei Nomaden der Changtang-Ebene (zwischen Ladakh/Nord-Indien und Tibet gelegen) in ihrem Winterlager.
Anschließend richtete ich mein Leben neu aus
Ließ mich zur MBSR- und MBCT-Lehrerin ausbilden. Wurde Coach und Therapeutin und gründete 2003 das Institut für Achtsamkeit in Düsseldorf - mit dem Schwerpunkt: Stress- und Burnouterkrankungen, sowie Begleitung von Menschen mit chronischen Erkrankungen und Schmerz
In dieser Zeit schrieb ich 15 Bücher über meine Arbeit
hielt Vorträge und Workshops und begleitete gut 5000 Menschen in meinem Institut auf ihrem ganz eigenen persönlichen Heilungsweg mit der Achtsamkeit
All die Erfahrungen, die ich durch meine eigenen Erschöpfungs und Überforderungsprozesse in den letzten Jahren gesammelt habe und die Erfahrung, wie Achtsamkeit uns helfen kann aus diesem Kreislauf auszusteigen, halfen nun anderen.
Meine Teilnehmer und Klienten spürten: das ist keine Theorie. Das ist gelebte Praxis und sie funktioniert.
Es ist ein großer Unterschied, ob jemand selbst durch diesen Initiationsprozess gegangen ist oder ob jemand das nur in einem Kurs gelernt hat.
Firmentrainings
Ich hatte die große Ehre in dieser Zeit neben meiner Arbeit im Institut auch als Trainerin und Dozentin für einige namhafte Unternehmen und Organisationen arbeiten zu dürfen, wie z.B.:
Corona zerstörte und ich ging neue Wege
Ganz ehrlich, ich ging davon aus, dass ich bis zu meiner Rente und vielleicht noch ein paar Jahre darüber hinaus in meinem Institut in Düsseldorf arbeite.
Doch dann kam Corona - und das Institut war nicht ausgerichtet für die Anforderungen einer Pandemie. Mein Hauptklientel bestand aus der vulnerablen Gruppe: chronisch erkrankte Personen (MS, Herzkreislauf-Erkrankungen...).
Nach 2 Schließungsphasen und großen finanziellen Verlusten, schloss ich das Institut für immer und digitalisierte das komplette Angebot. Ich erschuf ein komplett aus aufgezeichneten Selbstlernkursen bestehendes Kursprogramm, welches seit her immer wieder aktualisiert und erweitert wird.
Seit 2021 begleite ich nun auch auf diesem Weg werdende Achtsamkeits- & Meditations-Lehrer
und es freut mich zutiefst, dass mittlerweile gut 1000 Menschen damit die Achtsamkeit in die Welt tragen.
Nach 4 Infektionen hat Corona auch gesundheitlich Spuren hinterlassen
So habe ich mich in den letzten 2 Jahren mit den Anforderungen einer Long-Covid-Symptomatik beschäften dürfen und befinde mich im Regenerationsprozess. Achtsamkeit, Akzeptanz, Sanftheit und heilsame Disziplin helfen mir hier sehr.
Als Selbstständige - ohne Netz und doppelten Boden - ist das eine Herausfoderung. Ich mache alles selbst. Die Webseite, die Kurse, die Texte, die Videos, die Audios, die E-Mails, die Werbung (damit du die Kurse auch findest) ....
Es war mir von Anfang an wichtig, alle Kurse komplett aufgezeichnet zur Verfügung zu stellen, so dass du die größt mögliche Flexibiltät hast und vollkommen unabhängig von mir bist. Du erlebst mich in den Kursen, fröhlich, liebevoll, präsent - selbst wenn ich im realen Leben gerade komplett in den Seilen hänge und wieder nur Nebel im Kopf und Schmerzen im Körper habe.
Ich lebe ein ruhiges, zurückgezogenes Leben
zusammen mit meinem Mann, zwischen Köln und Düsseldorf, mitten auf dem Land, eingebettet zwischen weiten Felder, Rheinauen und Wald.
Ich mag es schlicht und die Natur ist von je her eine meiner größten Heilerinnen und Kraftquellen. Bei allem Stress, der sich auch jetzt noch durch die Selbstständigkeit ergibt (den meditiert man auch nicht weg) ist Ausgleich wichtig:
Ruhe. Liebe. Gutes Essen. Schlaf. Spazierengehen.
Eine liebevolle Umarmung. Ein gutes Buch.
Es sind die kleinen Dinge, die oft einen großen Unterschied machen.
Nun kennst du mich schon ein bißchen mehr.
Dies war ein kleiner Ausschnitt aus meinen saftigen 54 Jahre Leben.
Vielleicht konntest du dich hier und da ein wenig wiedererkennen. Hast vielleicht Ähnliches erlebt oder steckst noch mitten drin.
Wir können Probleme und Herausforderungen, die uns das Leben stellt, nicht einfach so wegmeditieren. Aber wenn ich eines in den ganzen vielen Jahren gelernt habe: Achtsamkeit und Meditation helfen uns, in all dem was geschieht die Nerven zu bewahren, den Mut und unseren Humor nicht zu verlieren und gut für uns zu sorgen.
Das ist übrigens auch das, was ich dir mit all meinen Kursen hier vermitteln werde. Kein rosa-wohlfühl-Chichi, sondern Werkzeuge und innere Haltung, die dir helfen, mit all dem, was wir so nicht geplant hatten, auf gesunde Weise umzugehen.
Ich freu mich, wenn ich dich hier mit meinen Kursen ein wenig inspirieren und auf deinem Weg begleiten darf.
Danke, dass du mit auf dem Weg bist.
Von Herzen alles Liebe
Deine Maren