Die Türen zur Ausbildung zum/zur Achtsamkeits‒ & Meditationslehrerin sind geöffnet
03
Tage
23
Stunden
31
Minuten
41
Sekunden
Darum geht's
Dein Praxis-Guide für einen sicheren Unterricht 🌼
Als Achtsamkeits- & Meditationslehrer:innen (oder auch Yoga-Lehrer:innen) stehen wir oft vor der Herausforderung, mit einer Vielzahl emotionaler Reaktionen unserer Teilnehmer:innen umzugehen. Viele Menschen bringen persönliche Geschichten und unerkannte traumatische Erfahrungen mit in unseren Unterricht. Diese versteckten Herausforderungen können sich in unterschiedlichen Verhaltensweisen zeigen – von plötzlichen emotionalen Ausbrüchen bis hin zu Rückzug oder Unruhe.
Trauma kann tiefgreifende Auswirkungen auf das Lernen und die persönliche Entwicklung haben. Erinnerungen an vergangene Verletzungen können die Fähigkeit beeinträchtigen, im Hier und Jetzt zu sein, und den Zugang zu Achtsamkeitsübungen und Meditationen erschweren.
Daher ist es wichtiger denn je, einen traumasensiblen Ansatz in unseren Unterricht zu integrieren.
Ein traumasensibler Ansatz berücksichtigt die individuellen Bedürfnisse der Teilnehmer:innen und schafft ein Umfeld, das geborgen und sicher ist. Wenn wir diese Aspekte in unsere Praxis einfließen lassen, können wir nicht nur das Lernen erleichtern, sondern auch dazu beitragen, dass sich jeder Teilnehmer:in wertgeschätzt und respektiert fühlt.
Dein Praxis-Guide zur traumasensiblen Achtsamkeit
Um dir diese Herausforderung zu erleichtern, habe ich einen umfassenden Praxis-Guide erstellt. Dieser Leitfaden richtet sich an Achtsamkeits- und Meditationslehrer:innen, die ihre Unterrichtsmethoden anpassen möchten, um eine einladende und sichere Atmosphäre zu schaffen.
In diesem PDF erhältst du:
1
Eine grundlegende Einführung in Traumatheorie:
Ein leicht verständlicher Überblick darüber, wie Trauma das Verhalten beeinflusst.
2
Praktische Modifikationen:
Sofort umsetzbare Anpassungen, die deinen Unterricht für alle zugänglich machen.
3
Hilfreiche Anleitungen:
Sicherheit im Umgang mit emotionalen Reaktionen und wie du diese in einem positiven Licht betrachten kannst.
Darum solltest du dir diese Praxis-Guide unbedingt sichern 💖:
1
Schaffe Sicherheit und Vertrauen:
Lerne, wie du eine Atmosphäre erschaffst, die Platz für Sicherheit und Geborgenheit bietet. Durch traumasensible Achtsamkeit wirst du in der Lage sein, einfühlsam auf die Bedürfnisse jeder:n Teilnehmer:in einzugehen.
2
Bringe Leichtigkeit in deinen Unterricht:
Schluss mit der Sorge um unerwartete Emotionen. Mit diesen Informationen kannst du deine Sitzungen entspannter und freudvoller gestalten. Mach den Unterricht zu einem Ort des Wachstums und der Freude.
3
Erschaffe ein Gefühl der Geborgenheit:
Trauma kann ein Gefühl von Verlust der Kontrolle erzeugen. Indem du ein stabiles, sicheres Umfeld schaffst, gibst du deinen Teilnehmer:innen das Gefühl, dass sie in ihrem Prozess gehalten werden. Dadurch wird Lernen zu einer positiven und befreiten Erfahrung.
Mit diesem Praxis-Guide wirst du die Werkzeuge haben, um deinen Unterricht nicht nur sicherer zu gestalten, sondern auch deinem Selbstvertrauen als Lehrende:r neue Impulse zu geben.
Ich bin Maren Schneider – Deine Begleiterin auf diesem Weg 🌸
Als erfahrene MBSR-Lehrerin, Traumatherapeutin und selbst Betroffene verstehe ich die Herausforderungen, die sowohl Lehrer:innen als auch Teilnehmer:innen in solchen Situationen erleben. Ich habe selbst erfahren, wie überwältigend es sein kann, und habe daraus gelernt. 🌼
Als ich vor 27 Jahren mit Achtsamkeit und Meditation begann, fehlten oft die erforderlichen Anpassungen und auch das Wissen um diese Thematik. Diese Erfahrung hat mich inspiriert, Übungen entsprechend anzupassen, um Menschen mit Vorbelastungen einen sanften Einstieg zu ermöglichen. Mit Erfolg. 💖
Mit diesem Praxis-Guide bekommst du wichtige erste Anregungen und Informationen, die dir helfen die Prozesse und Reaktionen hinter Trauma zu verstehen und dir helfen, Trigger zu vermeiden und die Praxis sicherer, leichter, flexibler und zugänglicher zu gestalten.
Dieser Praxis-Guide ist für dich perfekt, wenn...

du Achtsamkeits- oder Meditationslehrer:in (oder Achtsamkeits-praktizierende:r Yoga-Lehrer:in) bist und deinen Unterricht sicherer gestalten möchtest, um das Wohlbefinden deiner Teilnehmer:innen zu fördern.
du dich über die Grundlagen der traumasensiblen Achtsamkeit informieren und in deine Praxis integrieren möchtest.
du bereits Erfahrungen gesammelt hast, deine Methoden jedoch erweitern willst, um die Herzen deiner Teilnehmer:innen besser zu erreichen.
du dich sicherer fühlen möchtest im Umgang mit emotionalen Reaktionen, die während deiner Kurse auftreten können.
du die Freude am Unterrichten zurückgewinnen willst, indem du lernst, wie du eine positive, unterstützende Lernumgebung schaffst.
Auf dich warten 60 Seiten konzentriertes Praxis-Wissen
(keine ausschweifenden Texte, wir haben uns absichtlich auf das Wichtigste sowie eine kurze Lesezeit und schnelles Erfassen durch übersichtliche Gestaltung konzentriert)
Du bist nur einen Schritt davon entfernt, deinen Unterricht transformierend zu gestalten!
Investiere jetzt in deinen Praxis-Guide zur traumasensiblen Achtsamkeit und entdecke, wie du:
🌼 Eine sichere und einladende Atmosphäre schaffst, in der sich jeder wohlfühlt.
💖 Emotionale Reaktionen verstehst und kompetent darauf reagierst.
🌟 Sofort umsetzbare Modifikationen anwendest, um deine Kurse noch bereichernder zu gestalten.

Warte nicht länger! Klicke auf den Link unten und sichere dir jetzt deinen Praxis-Guide.
Lass uns gemeinsam die Kraft der traumasensiblen Achtsamkeit entfalten und deinen Unterricht zu einem Ort des Wachstums und der Freude machen! 🌈✨

Dein heutiges Investment: nur 49 €! 🌸
Klicke jetzt einfach auf den Button und sicher dir diesen kostbaren Praxis-Guide.
FAQ
Du hast Fragen? Wir haben Antworten
Brauche ich Vorerfahrung?
Ja. Dieser Praxis-Guide richtet sich ausschließlich an Achtsamkeits- & Meditationslehrer:innen/achtsamkeitspraktizierende Yoga-Lehrer:innen. Darüber hinaus solltest du Erfahrung im Anleiten von Gruppen haben.
Kann ich damit auch traumatherapeutisch arbeiten?
Ausdrücklich NEIN. Dieser Guide gibt dir die ersten grundlegenden Informationen und Anpassungs-Vorschläge, um deinen bestehenden Unterricht sensibel und informiert eigenverantwortlich anzupassen. Dieser Guide erhebt keines Falls den Anspruch der Vollständigkeit und ersetzt weder eine traumatherapeutische Ausbildung, noch eine fachliche Beratung und schon gar keine Therapie.
Wie lange darf ich das PDF nutzen
1x gekauft und runter geladen kannst du es unbegrenzt nutzen
Darf ich das PDF weiter verkaufen?
Nein! Du erwirbst einfache Nutzungsrechte und darfst es für dich und deinen Unterricht nutzen. Weiterverkaufen darfst du es nicht.
Kann ich die Buchung auch stornieren - das PDF zurückgeben/umtauschen?
Nein! Dein Kauf ist final. Ein Umtausch, Stornierung oder Rückgabe ist ausgeschlossen, da es als digitales Produkt nach Zahlung komplett ausgeliefert wird.